Radio

Radio

Susanne Brunner, die letzte Aufrechte auf dem sinkenden Schiff RadioSRF. Mit viel Respekt und Anstand und vor allem viel Herzblut.

Sie begnügt sich nicht damit, journalistisch perfekt Neues lustig und leicht verdaulich zu servieren.

Immer steht die Frage nach dem Menschen und dem Menschlichen im Vordergrund. Was bringt diese Neuerung, Änderung, dieses Gesetz, Wissen dem Menschen, neugierig und fast naiv als Frage formuliert, nie als Besserwisserei.

Radio, mein lebenslanger Begleiter in guten wie in schlechten Zeiten, ist auf den Hund gekommen. Börsenkurse und schlechte Musik regieren den Äther. Emil Lehmann, der unglaublich gebildete und immer super gut vorbereitete Interviewer liess sich fast nie von seinem Interviewten auf die Kappe scheissen. Er führte keinen vor, er fühlte ihm nur gründlich auf den Zahn, und die eine oder andere Krone bekam Risse. Emil Lehmann ist weg.

Ruedi Küng ist ebenfalls weg. Er berichtete über Afrika. But who cares about africa?

Auch er fragte, wie Susanne Brunner, was ist mit den Menschen. Er hat immer mit den Menschen geredet, nicht mit Funktionsträgern.