Festival du dessin Arles
Première Édition 2023
Le Catalogue

L’AMOUR

L’AMOUR
No1 Revue périodique October 2021
Directeur Frédéric Pajak
Les Cahiers dessinés
Salon der Gegenwart
Publikation erschienen in der edition clandestin 2021 zur 5.Ausstellung des Salon der Gegenwart im Kammgarn West in Schaffhausen
bruit de pattes
Edition Lucifer 2019
Buch
Reise in die Verbotene Zone
Pat Noser: Reise in die Verbotene Zone – Die Bieler Künstlerin Pat Noser hat im Jahre 2008 ein Reisestipendium des Kantons Bern erhalten für ihr Projekt: Reise in die Verbotene Zone. Viermal hat sie die Zone besucht, ihre Eindrücke mit der Fotokamera festgehalten. Sie hat Leute besucht, die noch in der Zone wohnen. In einer Einzelausstellung im Kunsthaus CentrePasquArt, Biel (25. Juni – 28. August 2011) sind ihre Ölbilder und Fotografien ausgestellt worden. Aus den Reisen rund um Tschernobyl sind Artefakte, Fotografien, Collagen und Texte entstanden.
Erscheinungsjahr 2011
Seiten 164
Abbildungen 4-farbig
Texte in deutsch / französisch / englisch
Format 250 x 230 mm
ISBN: 978-3-905297-34-8
Preis: SFr.38.00 / €30.00
Das Buch kann bei fleischwolf at bluewin.ch bestellt werden
Imago
Geschichtsbilder, Frauenbilder, Spiegelbilder
Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Kunsthalle Palazzo Liestal
2019 Herausgegeben von Massimiliano Madonna und Konrad Tobler
2016
7 malen am Meer Ausstellungskatalog
2015
punkt. Kunst im Nordwesten (Bremen) Text von Arie Hartog
Juli Kulturmagazin Aargau Nr.55 mit einem Text von Andrina Jörg
Pestalozzikalender 15/16, mit einem Text von Regina Dürig
2014
Ostrale Dresden ‚O14, Katalog 1
2013
Vögele Kulturbulletin 94/2013 Verantwortung, mit einem Text von Kerstin Krutsch
Heft 06 2013, Publikation des Verbandes der Lehrerinnen und Lehrer für Bildnerisches Gestalten Schweiz
Bernsehen 2, 2013, edition dachsart, Bern.
2012
„Pat Noser et Tchernobyl“ Masterarbeit von Sophie Vantieghem, Uni Neuchâtel, 2012
2011
Buch
Reise in die verbotene Zone, 2011 edition clandestin, Biel zur gleichnamigen Einzelausstellung im Kunsthaus CentrePasquArt Biel, mit Texten von Thomas Schönberger, Kunsthistoriker, und Dolores Denaro, Direktorin CentrePasquArt link
2008
JetztKunst, 08
2007
Surréaliés, 2007, CentrePasquArt Biel, mit einem Text von Caroline Nicod, Kunsthistorikerin